Es ist Hochsommer, doch die Nachwuchsabteilung des Hockey Club Lugano legt keine Pause ein. Stolz darauf, in der Saison 2024/25 mit über 100 Neuanmeldungen wieder die Zahlen von vor der Pandemie erreicht zu haben, startet die bianconeri Nachwuchsabteilung am Mittwoch, 24. September 2025, mit der Hockeyschule, die in diesem Jahr für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 geöffnet ist. Anmeldemodalitäten und Informationen sind unter hclugano.ch/scuola_hockey.asp verfügbar. Der Vereinsbeitrag von CHF 200 kann nach den Schnupperlektionen bezahlt werden.
23 Teams sind für die verschiedenen nationalen Nachwuchsmeisterschaften gemeldet. Aushängeschild ist die U21 Elit unter Trainer Raffaele Sannitz. Neu im Staff der U18 Elit: Headcoach Jason Fritsche wird von Mark Arcobello unterstützt. Nach 519 Spielen in der National League beendete der fast 37-jährige US-Stürmer seine zwanzigjährige Profikarriere und startet nun im HCL-Nachwuchs, wo seine Erfahrung für die Entwicklung der Spieler und Coaches von großem Wert sein wird.
Christian Stucki koordiniert die U16-Trainer, Edoardo Raimondi die U14, Max Cordiano die U12 und Alain Pasqualino die U9 sowie die Hockeyschule. Alle Altersklassen profitieren vom Know-how der Spezialtrainer Paolo Della Bella (Torhüter), Flavien Conne (Technik & Schlittschuhlauf) und Jean Pierre Blazek (Athletik).
Während der Saison nehmen Spieler der ersten Mannschaft abwechselnd an Trainings der U9- und U12-Teams teil, um ihre technischen Fähigkeiten und ihre Begeisterung weiterzugeben.
Neben den etablierten Besuchen der ersten Mannschaft in Tessiner Schulen wird auch die Initiative „Schule aufs Eis“ fortgesetzt. Dieses Projekt, das in der vergangenen Saison 18 Klassen und über 300 Kinder erreichte, bringt die Nachwuchsabteilung mit eigenem Bus und Material in Kindergärten. Anschließend werden die Kinder zu einer individuellen Eishockeylektion und zum Besuch eines Spiels der ersten Mannschaft mit ihren Eltern eingeladen.
Die enge Verbindung zwischen den bianconeri Farben und dem Nachwuchs wird mit zwei speziellen Spielen in der National League unterstrichen: dem Helsana Family Day am Sonntag, 5. Oktober 2025 gegen Kloten (14:00 Uhr) und dem Academy Match am Sonntag, 7. Dezember 2025 gegen Bern (15:45 Uhr).
Mit 420 Mitgliedern in der vergangenen Saison blickt die Nachwuchsabteilung mit Leidenschaft und Entschlossenheit in die Zukunft. Sie ist heute finanziell selbsttragend – ein bemerkenswerter Erfolg im aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Umfeld.
Möglich wurde dies dank dem Engagement von über 120 Freiwilligen, der großzügigen Unterstützung der Stiftung HC Lugano Academy und weiterer Sponsoren sowie dem Erfolg langjähriger Initiativen wie der „Casetta Gialla“ und dem jährlichen Skateathon.
Die Sponsoren der Bianconeri-Familie. Indem Sie unsere Partner im Alltag wählen, unterstützen Sie auch Ihr Lieblingsteam!
Alle Sponsoren anzeigen